Kinder und Musik V.
10. 10. 2025 um 11:00
Kirche St. Wenzel
Mikulov
Das traditionelle Konzert Kinder und Musik bietet bereits zum fünften Mal ein freudiges musikalisches Treffen junger Interpretinnen und Interpreten aus tschechischen und österreichischen Musikschulen. In der inspirierenden Atmosphäre der Kirche St. Wenzel in Mikulov erklingt ein vielfältiges Programm mit Darbietungen von Kinderkammerensembles und Solist:innen.
Das Konzert ist das Ergebnis der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit von Schüler:innen und Pädagog:innen beiderseits der tschechisch-österreichischen Grenze und steht nicht nur für musikalische, sondern auch für menschliche Verbindung zwischen den Generationen. Auch wenn sie zwei verschiedenen Nationen angehören, wird die Musik hier zur gemeinsamen Sprache des Verstehens und der geteilten Freude.
📅 Freitag, 10. Oktober 2025 | 🕕 18:00 Uhr
📍 Mikulov – Kirche St. Wenzel
🎟️ Eintritt frei / freiwillige Spende
Künstler
- ZUŠ Mikulov
- ZUŠ Pohořelice
- ZUŠ Hrušovany nad Jevišovkou
- ZUŠ Veselá škola Praha
- Musikschulverband Heidenreichstein
Entritt
Freiwillige Spende
Ort
Die Kirche St. Wenzel zählt zu den bedeutendsten Sakralbauten von Mikulov. Ihre Ursprünge reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück, als an dieser Stelle eine romanische Kirche stand. Die heutige Gestalt stammt aus dem 15. Jahrhundert, wobei wesentliche Umbauten im 16. und 17. Jahrhundert unter der Herrschaft der Familie Dietrichstein erfolgten. Im Jahr 1625 gründete Kardinal Franz von Dietrichstein hier ein Kollegiatkapitel, das bis heute besteht. Ein markantes Merkmal der Kirche ist der Renaissance-Turm mit seinem Arkadengang, der einen herrlichen Blick auf die Altstadt bietet. Der Innenraum ist reich barock ausgestattet, darunter der Hauptaltar mit dem Gemälde Die Ermordung des hl. Wenzel von Franz Adolf von Freenthal. Besonders bemerkenswert ist auch die Statue der Schwarzen Madonna mit Kind, ursprünglich aus der Loretokirche St. Anna. Die Kirche ist durch einen überdachten Gang mit dem Schloss verbunden, und ihre Oratorien waren einst der Adelsgesellschaft vorbehalten. Heute ist sie nicht nur geistliches Zentrum der Stadt, sondern auch ein geschätzter Ort für Konzerte geistlicher und Alter Musik.
Mehr zu OrgelZurück zu allen Konzerten